Unsere Politik für Frauen

Unsere Politik für Frauen

Die AfD ist frauenfreundlich? Ein klares JA!

Wahlfreiheit und Anerkennung der Erziehungsarbeit

  • Die AfD fordert eine echte Wahlfreiheit bei der Betreuung von Kindern bis drei Jahre. Eltern müssen sich entscheiden können, ob sie ihre Kinder selbst betreuen oder in einer Einrichtung betreuen lassen. Elterliche Erziehungsarbeit zu Hause muss gesellschaftlich wieder anerkannt und im gleichen Umfang gefördert werden, wie ein KiTa-Platz.
  • Die AfD möchte eine gesellschaftliche und finanzielle Aufwertung der Familienarbeit.
  • Die AfD respektiert die Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Männer und Frauen sind in ihrer Art wertvoll. Sie sind nicht gleich, sondern gleichwertig.
  • Die Gleichberechtigung ist verfassungsrechtlich geboten und für die AfD eine Selbstverständlichkeit. Die linksideologisch motivierte „Gleichstellung“ soll Frauen und Männer in ihren Lebensentwürfen gleich machen. Das lehnt die AfD ab. Frauen sollen frei vom Zeitgeist selbst entscheiden, was gut für sie ist. Frauen brauchen keine linksgrünen Gouvernanten.

Qualität ohne Quote

Die AfD fordert Chancen- statt Ergebnisgleichheit.
Beide Geschlechter müssen über die gleichen Chancen verfügen, die Ergebnisse ergeben sich dann aus der individuellen Leistungsfähigkeit. Quotenregelungen stehen dem entgegen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen über eine Zusammenarbeit frei entscheiden können.